2018 Seite 2 (Datum absteigend)
Erfolgter Spatenstich für das Wüsten- und Urwaldhaus "Danakil"
am 16,02.2018 durch Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, Oberbürgermeister
Andreas Bausewein, Peter Zais, Geschäftsführer der Stadtwerke Erfurt und
Kathrin Weiß, Geschäftsführerin des egapark Erfurt und der BUGA 21-Gesellschaft.
Zahlreiche prominente Gäste, Mitglieder der egapark-Freunde Gesellschaft, Presse
und des MDR Thüringen wohnten dem Spatenstich zum Wüsten- und Urwaldhaus
DANAKIL bei. Am 23. April, zur Eröffnung der BUGA 21, soll das Prestigeprojekt, in
einem Kostenrahmen von 21 Mio EURO, fertggestellt sein.
Am 17.04. 2018 fand der Exklusive Saisonauftakt für die Mitglieder, durch Herrn Lange, egapark-
Leiter und Herrn Schachschal, Gärtnermeister vom egapark Erfurt, statt.
Fast 70 Mitglieder erfuhren Neues über die Baumaßnahme des Besucherzentrums, Bepflanzung
des „Großen Blumenbeetes“, Flächen für Studentenblumen auch Dahlien und dem Fortschritt an
der Baugrube des Klimazonenhauses Danakil. Wie kompliziert und aufwendig sich der Umzug der
Kakteen gestaltet, darüber informierte Herr Lange beispielhaft im Kakteenhaus. Herzlichen Dank an
Herrn Lange und Herrn Schachschal.
Am Wittwoch, den 25.04.2018, findet unser 1. Arbeitseinsatz um 9:30 Uhr, im Garten der Miniaturen
statt.
20 begeisterte Vereinsmitglieder erlebten eine Kresseanbauführung am 6. Juni in der
Gärtnerei Fischer in Dreibrunnen Erfurt. Von seinem Vater Fritz Fischer übernahm
Ralf Fischer die Brunnenkresse – Klinge 1990, die er heute noch mit seiner Frau Karola
bewirtschaftet. In einem interessanten Vortrag erfuhren die Vereinsmitglieder wie die
Tradition des Kresseanbaus in Dreibrunnen durch die Familie Fischer unter schwierigen
Bedingungen erhalten wurde. An der Klinge 1990 konnte man die Blüte der Brunnen-
kresse (zur Samengewinnung) sehen und Informationen über Wassertemperatur von
11,2 Grad C und einer Fließgeschwindigkeit von 600 Litern pro Sekunde
mitnehmen. Am 20. Juni 2018 ist ein weiterer Termin geplant
22 Teilnehmer an der interessanten egapark-Führung am 28.06.2018 mit Herrn
Schachschal, Gärtnermeister im egapark.
Neue Blumenbepflanzung, farblich nach einem vorgegebenen Schema im großen
Blumenbeet, Testpflanzungen im MDR-Garten, Themengärten wie Studentenblumen
oder Dahlien, Mischbepflanzungen und die Beantwortung vieler Fragen, das alles
erlebten die egapark-Freunde in den 90 Minuten in der fachgerechte Führung von
Herrn Schachschal. Dass jede Pflanze auch eine latainische Bezeichnung hat,
vernahmen die Teilnehmer vom Gärtnermeister.
Am 25.07.2018 findet unserer nächster Arbeitseinsatz im Garten der Miniaturen statt.
www.egaparkfreunde.de Version Mai 2023